Als Gäste konnten wir begrüßen:
Dagmar Petri und Kerstin Stein von der Kreisjugendförderung (Jugendamt Simmern), Serdar Öz (Kinder- und Jugendcafé Domizil Rheinböllen), Jule Dörner (Jugendzentrum Emmelshausen), Wolfgang Larbig (Jugendcafé Simmern), Verena Sprengnöder (Jugendzentrum Sohren).
Netzwerkarbeit ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Aspekt, den wir gemeinsam im Sozialraum leben und eben auch mit diesem Zusammenschluss auf Kreisebene.
Der Jugendhilfeausschuss ist ein Gremium des Landkreises Rhein-Hunsrück, der sich insbesondere mit den Belangen der Kinder und Jugendlichen unserer Region befasst.
Als Kerninhalt des heutigen Treffens befassten wir uns mit der Vorbereitung unser Präsentation "Offene Kinder- und Jugendarbeit im Rhein-Hunsrück-Kreis".
Dazu werden wir in den nächsten Wochen und Monaten bewusst daran arbeiten, miteinander sprechen und austauschen und machen dann irgendwann die entsprechende öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses bekannt.
Sammeln auf Moderationskarten was die Fachkräfte in 2er-Teams zusammengetragen und entwickelt haben. |