30. August 2017
AG Stolpersteine tagt im Cafemosaik
Die Zusammensetzung der AG Stolpersteine ist mitunter immer wieder bunt gemischt. Von kommunalen Politikvertretern über Kirchenleute, Flüchtlingshilfe, Schule, Jugendzentrum "Am Zug" und Soziale Arbeit ist hier immer eine interdisziplinäre Zusammenstellung vertreten.
Heute wurde im Detail das Thema "Erstverlegung von Stolpersteinen in Kirchberg am Dienstag, den 07. November 2017" besprochen und final verabschiedet.
Eine ganze Reihe von Veranstaltungen umrahmt diese Erstverlegung. Hier können alle Projektbeteiligten ihren ganz praktischen Beitrag leisten, dass "Erinnern" konkret gelebt wird.
Als Jugendzentrum "Am Zug" zeigen wir in Kooperation mit "medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik RLP e.V." am Freitag, den 27. Oktober 2017 den Spielfilm "Inside Man" (Denzel Washington, Jody Foster).
Wir sind dankbar für die umsichtige Moderation und Sitzungsleitung von ELU Klein (Beigeordneter der Stadt Kirchberg, Leiter von Kirchberg LIVE ..., Leiter der AG Stolpersteine). Er weiß die verschiedenen Persönlichkeiten gut zu nehmen und zielführende Ergebnisse hervorzubringen.
29. August 2017
Neue Mitarbeiterin im Zug-Team: Janina Keutler
Neue Mitarbeiterin im Zug-Team: Janina Keutler |
Nun beerbt sie unsere geliebte Gerlinde Engelmann, die genau 5 Jahre die Dienstzeit am Dienstag und Donnerstag von 19:00-22:00 Uhr verantwortet hat.
Janina bekommt natürlich auch entsprechend Begleitung (von Dave und Simon) zum Eingrooven und kann dann entsprechend ihrer Gaben und Fägigkeiten ihren Geschmack und Impuls in dieser coolen Kinder- & Jugendarbeit hinterlassen.
Herzlich Willkommen, liebe Janina. Das wird cool mit dir. Das gesamte Zug-Team freut sich auf eine richtig gute und intensive Zusammenarbeit mit dir.
Hier zum Interview, das wir immer als klassischen Beginn installiert haben:
Blog-Redaktion (BR):
Hallo Janina, willkommen im legendären Zug-Team. Du bist jetzt auf
geringfügiger Basis mit am Start (oder besser extrem am Stizzle) bei unserer
operativen Taskforce. Was wünschst und erwartest du gerade in der kommenden
Zeit?
Janina Keutler (JK): Ich erwarte mir von der Zeit eine gute
Zusammenarbeit innerhalb des Teams und auch den Besuchern des Jugendzentrums „Am
Zug“. Unter anderem hoffe ich, neue Dinge dazu zu lernen, die mich auf meinem
weiteren Lebensweg begleiten und weiter bringen werden.
BR: Auf was freust du
dich besonders?
JK: Besonders freue
ich mich auf eine gute Kommunikation untereinander. Außerdem freue ich mich,
neuen Herausforderungen entgegen zu treten und mit dieser Arbeit meinen
Horizont zu erweitern. Ich freue mich in Teil dieser tollen kunterbunten Truppe
sein zu dürfen und in dieser aktiv mitzuwirken.
BR: Welche besonderen
Fähigkeiten und Begabungen bringst du mit, die du in diese innovative Kinder-
& Jugendarbeit einfließen lassen möchtest?
JK: Zu meinen
besonderen Fähigkeiten zählen meiner Meinung nach meine Zielstrebigkeit
und meine Geduld. Außerdem fällt es mir
nicht schwer, mich in einem neuen Team zu orientieren oder Anschluss zu anderen
Leuten zu finden.
BR: Vielen Dank
soweit erst mal. Wir freuen uns sehr, dass du hier angekommen bist. Echt coole
Sache. Auf ein gutes Miteinander im Gestalten rund um das Thema „Arbeiten mit
der jungen Generation“.
26. August 2017
FEST DER KULTUREN hat gut gerockt ...
Das FEST DER KULTUREN geht mit diesem Jahr in seine 3. Runde. Viele Akteure aus verschiedenen Einrichtungen und Initiativen bereicherten in gewohnter Manier diesen besonderen Tag.
Das Team von Kirchberg LIVE ... begleitet, umsorgt und kümmert sich. Das ist einfach Hunsrücker Art und funktioniert einfach.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Michael Damerau von der 3-Holz GmbH aus Heinzenbach. Er stiftete zweckgebunden für das FEST DER KULTUREN an das Jugendzentrum "Am Zug" als Ausrichter des "Internationalen Kickerturniers" einen nagelneuen Tischkicker.
Sehr cool, vielen Dank, klasse move!
Festzuhalten bleibt für uns aus der Jugendarbeit noch, dass wir es für ganz wichtig halten, Teil dieses Festes zu sein:
- Wir haben es mal mit auf den Weg gebracht. Der leider viel zu früh verstorbene Werner Klockner, konnte sich immer gut daran erinnern.
- Es ist eine gelungene Möglichkeit, die junge Generation dem städtischen Kulturprogramm näher zu bringen, trotz für Jugendliche hohe Preise (die auch berechtigt sind, für das was grundsätzlich dafür geboten wird).
- Es bringt jung und alt, sowie Einheimisch und andere Nationalitäten in ganz natürlicher Weise zusammen. Der Sport ist ein starker verbindender Faktor. Nicht rummotzen, sondern was konkret anpacken ist da unsere Devise.
Das Team von Kirchberg LIVE ... begleitet, umsorgt und kümmert sich. Das ist einfach Hunsrücker Art und funktioniert einfach.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Michael Damerau von der 3-Holz GmbH aus Heinzenbach. Er stiftete zweckgebunden für das FEST DER KULTUREN an das Jugendzentrum "Am Zug" als Ausrichter des "Internationalen Kickerturniers" einen nagelneuen Tischkicker.
Sehr cool, vielen Dank, klasse move!
Festzuhalten bleibt für uns aus der Jugendarbeit noch, dass wir es für ganz wichtig halten, Teil dieses Festes zu sein:
- Wir haben es mal mit auf den Weg gebracht. Der leider viel zu früh verstorbene Werner Klockner, konnte sich immer gut daran erinnern.
- Es ist eine gelungene Möglichkeit, die junge Generation dem städtischen Kulturprogramm näher zu bringen, trotz für Jugendliche hohe Preise (die auch berechtigt sind, für das was grundsätzlich dafür geboten wird).
- Es bringt jung und alt, sowie Einheimisch und andere Nationalitäten in ganz natürlicher Weise zusammen. Der Sport ist ein starker verbindender Faktor. Nicht rummotzen, sondern was konkret anpacken ist da unsere Devise.
Letzte Absprachen im ORGA-Team von Kirchberg LIVE ... mit weiteren Akteuren des Tages ... |
Turniermoderator Albin mit Simon beim Bestaunen des 1. Preises |
Von Anfang an eine bunte Mischung der Nationen. |
Die Lokalprominenz ließ es sicht nicht nehmen ... |
Siegerehrung JUNIORS: 1. Platz, Leonit Ademaj, 2. Sarah Shona Sindhu, 3. Platz Nicko Stoler |
Nachmittags waren noch alle Kinostühle frei ... |
Blick in die Verpflegungsbuden der internationalen Küche |
Live-Band die "Akustikr" - gute Jungs! |
Einlasskontrolle mit professioneller Security (schwarzer Ninja-Anzug) und weiteren Ehrenamtlichen (gelbe Warnweste) |
Heiße Action ... |
Kirchberg LIVE ...-Leiter ELU (re) mit Moderator Dave (li) bei der humorvollen Begrüßung |
Natürlich wieder mit Bauchtanz ... |
Selbst Familien fanden sich in der sportlichen Ecke ein. |
Und weiter im Turnier-Modus ... |
Siegerehrung: 1. Platz mit Tischkickerübergabe an BINIAMIN |
Essen bis es dunkel wurde ... |
... wenn aus dann satt! |
Open Air Kino "Bei den Hartmanns" mit gut gefülltem Marktplatz. |
24. August 2017
Basketball-Crew lädt ein zum Mitmachen
Um Übungsleiter und Basketballtrainer Vadim Getmann aus Lautzenhausen sammeln sich seit einigen Jahren begeisterte Basketballer/innen.
In vertrauter Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis bieten wir Samstags von 18:00-21:00 Uhr freies Training im Themenfeld Basketball in der kleinen Turnhalle (früher Realschulturnhalle) an.
Interessierte können sich im Zug-Büro melden und sonst auch jede Persönlichkeit des Zug-Teams ansprechen.
3-Holz-GmbH spendet Tischkicker
Heute haben wir mit einer kleinen Delegation den Tischkicker von Geschäftsführer Michael Damerau der 3-Holz-GmbH in Heinzenbach in Empfang genommen.
Speziell für das FEST DER KULTUREN in der Altersgruppe Seniors (15+ Jahre) ist dieser Kickertisch als 1. Preis gedacht.
"Als Firma sind wir froh, wenn wir etwas für die Jugend in unserer Region tun können", so Michael Damerau bei der Übergabe auf dem Firmengelände der 3-Holz-GmbH.
Wir bedanken uns recht herzlich und hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit als Sportsfreunde und Freunde des Sports.
22. August 2017
Praktikant Tim Michel
Praktikant Tim Michel |
Tim Michel ist Schüler der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg und ist in der 9. Klasse der Realschule plus Schwerpunkt "Berufsreife".
Er interessiert sich für das Arbeitsfeld mit Menschen - insbesondere Jugendarbeit - und wird nun erstmal für zwei Wochen bei uns sein und ab dann jeden Dienstag bis zum Ende des Schuljahres im Sommer 2018.
Blog-Redaktion (BR):
Welche Erwartungen hast du an dein Praktikum für die kommenden zwei Wochen im
Jugendzentrum „Am Zug“?
Tim Michel (TM): Ich möchte einen Einblick in den Offenen
Treff bekommen, auch ein bisschen hinter die Kulissen. Das Zug-Team kenne ich
ja bereits durch verschiedene Gespräche und Begegnungen und bin schon sehr
gespannt auf das miteinander Arbeiten.
BR: Auf was freust du
dich im Besonderen?
TM: Auf die Arbeit mit den Jugendlichen, dem Zug-Team und
die beiden spannenden Projekte: FEST DER KULTUREN mit „Internationalem
Kickerturnier“ und den Jungentag 2017 mit Übernachtung in Boppard.
BR: Da hast du dir ja
einiges vorgenommen! Was erhoffst du dir von dem anschließenden Praxistag, wo
du bis nächsten Sommer jeden Dienstag hier am Start sein wirst?
TM: Das ich Spaß haben werde und einen umfangreichen
Einblick in das gesamte Angebots- & Projektspektrum des Jugendzentrums „Am
Zug“ bekomme.
BR: Tim, vielen Dank
für deine Antworten. Wir wünschen dir viel Spaß und Lernen in unserer geilen
Einrichtung und wünschen dir nun einen guten Einstieg.
19. August 2017
FEST DER KULTUREN 2017
Hier noch ein spannender Veranstaltungshinweis für Samstag, 26. August 2017:
Das FEST DER KULTUREN geht in seine 3. Runde.
Dabei sein ist alles. Alle jungen Menschen bis 14 Jahren können ab 16:00 Uhr zum Marktplatz aufbrechen und da an unserem internationalen Kickerturnier mitmachen, es winken wie immer attraktive Preise.
Jugendliche ab 15 aufwärts bis 99 können um 18:00 Uhr starten. Für diese Altersgruppe winkt ein nagelneuer Kicker der 3-Holz-GmbH aus Heinzenbach. Hier schon mal herzlichen Dank an Geschäftsführer Michael Damerau.
Das FEST DER KULTUREN geht in seine 3. Runde.
Dabei sein ist alles. Alle jungen Menschen bis 14 Jahren können ab 16:00 Uhr zum Marktplatz aufbrechen und da an unserem internationalen Kickerturnier mitmachen, es winken wie immer attraktive Preise.
Jugendliche ab 15 aufwärts bis 99 können um 18:00 Uhr starten. Für diese Altersgruppe winkt ein nagelneuer Kicker der 3-Holz-GmbH aus Heinzenbach. Hier schon mal herzlichen Dank an Geschäftsführer Michael Damerau.
18. August 2017
Kreuznacher Jahrmarkt 2017
Mit zwei Bussen und 15 Leuten sind wir heute nach Bad Kreuznach auf den großen Jahrmarkt gefahren. Gibt tatsächlich Hunsrücker, die bis heute noch nicht dorthin gelangt sind. Diesem kulturellen Loch haben wir doch gerne Abhilfe geschaffen.
Am Eingang gab es eine Taschenkontrolle vom Ordnungsamt, unsere gesamte Truppe passierte diese sensible Schwelle mit Bravour. Unser Jugendparlamentarier Denis B. war ganz froh, dass er nicht in Haft genommen wurde, weil seine Trinkflasche noch geschlossen war.
Ein kleinen Gruppen, die von den Jugendlichen selbst eingteilt und organisiert wurden, zogen wir über die komplette bunt schillernde Pfingstwiese.
Der Eröffnungspulk bestehend aus Politikern und sonstigen lokalen Prominenzen zog mit Blaskapelle "Prinzengarde" durch die großen Bummelstraßen und alle VIPs bekamen gerne Freikarten in die Hand gedrückt.
Als erstes Fahrgeschäft wurde das "REVOLUTION" entdeckt. Hier wird man zum einen gut durchgewirbelt und bekommt am Ende noch eine kleine Dusche ab, yeah!
Als gemeinsamer Abschluss gab es eine Runde Autoscooter beim Rosskopf. Für 20,- Euro hat er uns 18 Karten rausgehauen, was echt ok ist.
Die Heimfahrt ging durch den Sohnwald, weil wir unseren Jugendparlamentarier Tim nach Gemünden gefahren haben, bevor es nach Kirchberg ging.
Am Eingang gab es eine Taschenkontrolle vom Ordnungsamt, unsere gesamte Truppe passierte diese sensible Schwelle mit Bravour. Unser Jugendparlamentarier Denis B. war ganz froh, dass er nicht in Haft genommen wurde, weil seine Trinkflasche noch geschlossen war.
Ein kleinen Gruppen, die von den Jugendlichen selbst eingteilt und organisiert wurden, zogen wir über die komplette bunt schillernde Pfingstwiese.
Der Eröffnungspulk bestehend aus Politikern und sonstigen lokalen Prominenzen zog mit Blaskapelle "Prinzengarde" durch die großen Bummelstraßen und alle VIPs bekamen gerne Freikarten in die Hand gedrückt.
Als erstes Fahrgeschäft wurde das "REVOLUTION" entdeckt. Hier wird man zum einen gut durchgewirbelt und bekommt am Ende noch eine kleine Dusche ab, yeah!
Als gemeinsamer Abschluss gab es eine Runde Autoscooter beim Rosskopf. Für 20,- Euro hat er uns 18 Karten rausgehauen, was echt ok ist.
Die Heimfahrt ging durch den Sohnwald, weil wir unseren Jugendparlamentarier Tim nach Gemünden gefahren haben, bevor es nach Kirchberg ging.
Klar: Vor dem Start noch ganz cool gemacht ... |
Gleich geht´s looooos, SEID IHR BEREIT?! |
Oops, Wasser von unten und von oben ... |
Tim knüppelt dem Boxautomat was nur geht! |
Eine Runde Autoscooter für alle! |
Gesamtblick über den Kreuznacher Jahrmarkt |
Melissa gibt Gas, Dave durfte auch mal lenken. |
9. August 2017
Interview zum Thema "LEADERSHIP" mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Im Rahmen eines Forschungprojektes des Fachbereiches Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main werden Führungskräfte aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zum Thema "Leadership" interviewt.
Für den sozialen Bereich wurde David Sindhu, der Einrichtungsleiter des Jugendzentrums "Am Zug" ausgewählt.
Zentrale Aspekte des Interview waren unter anderem die Relevanz von Vertrauen für Führungskräfte in die Mitarbeiter und die Etablierung einer wertschätzenden Unternehmenskultur, welche auf die Förderung und Entwicklung aller Beteiligten abzielt.
Wir bedanken uns herzlich für das sehr interessante Interview und wünschen alles Gute und vor allem viel Weisheit für nachhaltige Entscheidungen!
Jing Lin und Samuel Sindhu
Abonnieren
Posts (Atom)