29. Mai 2009
Stadtbürgermeisterkandidatin Katharina Monteith zu Besuch
Im Gespräch mit den Jugendlichen fragte sie nach den unterschiedlichen Vorstellungen die über das Amt des 1. Bürgers/der 1. Bürgerin existieren. Ein Thema welches besonders unter den Nägeln brannte, war die große Spannung zwischen dem, was Politker vor einer Wahl versprechen und dem, was dann tatsächlich passiert.
Beendet wurde das Gespräch mit einem kleinen Workshop, wie die ganzen bunten Wahlzettel für die Kommunalwahl auszufüllen sind. Hier ein Beispiel für den Wahlzettel zum/zur Stadtbürgermeister/in.
Wallfahrt nach St. Matthias in Trier
Als Einrichtung mit einem Träger (we-SHARE e.V.) der sich den christlichen Werten und auch dem christlichen Menschenbild verschrieben hat, freuen wir uns über den Besuch von katholischen Schwestern und Brüdern.
27. Mai 2009
Stadtbürgermeisterkandidat Udo Kunz zu Besuch
26. Mai 2009
Stadtbürgermeisterkandidat Dr. Hans Dunger zu Besuch
Ihm ist es wichtig, in Kirchberg nachhaltig zu gestalten. So war er zum Beispiel mit von der Partie, als es vor einigen Jahren darum ging, unser Jugendzentrum "Am Zug" in Leben zu rufen, inklusive der finanziellen Zuschüsse, die seitdem regelmäßig aus dem städtischen Säckel fließen.
PS: Ohne Witz, wir haben vergessen, ein Bild zu schießen... Herr Dunger, bitte kommen Sie noch mal vorbei und wir holen das nach!!
19. Mai 2009
Stadtbürgermeisterkandidat Walter Steil zu Besuch
15. Mai 2009
2 Jahre am Bloggen
Bla bla bla...
Ist ja auch eine Zeitinvestition für transparente Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt immer wieder mal Leute die über unseren Blog stolpern und dann sogar irgendwann den Link zum Jugendzentrum finden, dort eine E-Mailadresse entdecken und sich dann melden...
Also, DANKE an alle, die bis hierhin mitgegangen sind.
Ciao, bis bald...
10. Mai 2009
Kirchberger Motorradtage
Heute war Kirchberger Motorradtag. Veranstalter ist der Kirchberger Verkehrsverein mit weiteren Partnern. Das ist ein jährliches großes Spektakel mit einigen Tausend Bikern und Besuchenden. Auf dem Marktplatz steht dann die mittlerweile sehr professionelle mobile Bühne und mit gescheiter (Rock-)Musik geht´s dann rund.
Start war der Motottradgottesdienst mit Pfarrer Dahl, der gar nicht so richtig aussieht, wie man sich einen amtlichen Pfarrer vorstellt. Eher wie einer, der im Schuppen einen Harley Davidson-Rahmen OHNE Papiere rumstehen hat.
Gutes Wetter machte das ganze Programm wirklich rund und Rainer Schwarz, ein offizieller Stund-Fahrer von Harley Davidson und Buell gab eine Show vom Besten mit qualmenden Reifen und funkenschlagenden Burnouts. Einfach geil könnte man auch sagen...
Auf diesem Bild sieht man ein selfmade Custom-Bike und da war auf einmal so ein freches Mädchen, das hat sich einfach ins Bild gestellt…
9. Mai 2009
72h geschafft
„Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte.“
1. Mose 2,2
Da selbst unser Herrgott mal eine Pause gemacht hat, wollten wir es nicht übertreiben und mehr arbeiten als er…
Offizielles Ende der Aktion ist morgen um 17:07 Uhr.
Übergabe eines Wikingerschachs von Markus Becker (Jugendpastoral Bad Kreuznach) an Jugendparlamentarierin Tamara Kran
8. Mai 2009
Einsatz mit Schweiß und Blut
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Achim Becker, Carsten Dillmann und Pascal Pelzer für die tatkräftige Hilfe. Ebenso gebührt unser Dank dem Allround-Helden Alex Thiemann von der OCHS GmbH. Ohne diese Jungs hätten wir es viel schwerer gehabt! Heute besuchte uns auch Diakon Clemens Fey und ermutigte uns in der Arbeit.
Ohne Essen wird auch der stärkste Mann schwach. Bei kurzem Nachfragen in der Metzgerei Kurz wie auch der Bäckerei Hottenbacher hatten wir 30 Brötchen samt 3 Kringel Fleischwurst. Alle wurden satt! Dank auch an eben genannte Kirchberger Familienbetriebe.
7. Mai 2009
Projektstart: 72-Stunden-Aktion
Die ursprünglich angemeldeten 5 jugendlichen vermehrten sich wundersamer Weise auf insgesamt 13 helfende Gemüter.
Um 17:00 Uhr startete die Auftaktveranstaltung auf dem Simmerner Schlossplatz mit Landrat Bertram Fleck, der den insgesamt 16 teilnehmenden Gruppen den Arbeitsauftrag verteilte. Unser Schlachtruf „Mit Mut am Zug!“ ging vor lauter Aufregung in dem allgemeinen Tumult unter. Unser Auftrag war, die (Neu-)Gestaltung des Barfußpfades des städtischen Kirchberger Erlebniskindergartens Karrenberg. Deren Leiterin Frau Birgit Winn war auch bei der Auftragsvergabe anwesend. So entschieden wir kurzfristig, einen sofortigen Besichtigungstermin vor Ort zu machen.
Wir schauten uns den Erlebnispfad an, der ursprünglich mal als Barfußpfad eingerichtet wurde. Mit der Zeit verotteten die aus unbehandeltem Holz hergestellten Spielgeräte. Frau Winn gab uns eine Wunschliste mit neuen Geräten, die wir im Rahmen der 72-Stunden-Aktion bauen könnten. Damit war uns allen sofort klar: Wir brauchen fachmännische Hilfe von Motorsägenprofis (mit entsprechendem Schein), als auch weiteres Arbeitswerkzeug, dass nicht unbedingt jeder in seiner Garage oder im Keller hat. Zurück im Jugendzentrum wurden verschiedene Leute angerufen, die wir kennen, die uns vielleicht helfen könnten.
6. Mai 2009
Präventionstage mit Polizei-Einsatz
Heute war Polizeikomissar Gerd Behm von der Polizeiinspektion Simmern zu Besuch und hielt einen informativen wie spannenden powerpoint-gestützten Vortrag zum Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr". Es gab ein paar sehr krasse Bilder von Verkehrsunfällen mit Todesfolge, teilweise aus unmittelbarer Region. Auf einmal war es nämlich sehr still im Raum...
Es gab auch eine Trunkenheit-Übung mit einer Spezialbrille, die einen Alkoholpegel von 0,8 Promille vortäuscht, war lustig und entsetzend zugleich mit welcher Unbeholfenheit unsere Jugendlichen durch das Jugendzentrum torkelten.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Herrn Weirauch von der Simmerner Getränkefirma "Donsbach & Weirauch", der uns aus seinem Fuhrpark Mercedes Benz Oltimer auf den Streetballplatz stellen ließ. Da war einer aus dem Jahr 1937 (!) wie auch ein Model, das speziell für Hollywood entwickelt wurde mit Baujahr 1966, als auch ein fetter 500er mit chromblitzenden Felden. Unsere Jungs waren echt begeistert...
Das heutige Programm war ein Auftakt, den wir morgen mit dem Start der 72-Stunden-Aktion des BDKJ weiterführen werden. Junge Menschen, die was sinnvolles tun, brauchen sich nämlich kein Dope oder Saufzeug reinziehen!
2. Mai 2009
Circus Atlas in Kirchberg
Besuch der Jesus-Night Hassloch
Übernachtet haben wir in einem Zelt auf dem Christhof in Haßloch. Hier noch mal ein herzliches Dankeschön an Familie Christ (Anne & Hansjörg) und Anhang!!
Den jugendlichen Teilnehmern hat es viel Spaß gemacht. Vor allem sind unsere Bandgründungsmitglieder von "Hunsrocker" einmal wieder mehr motiviert worden, in Sachen Bandprojekt richtig Gas zu geben.
In der Kirchberger Heimat angekommen, nehmen wir auf unserem allseits geliebten Kreisel eine gestalterische Veränderung war: Ein paar kreative Maihexen mit Niveau haben die aktuell bekannte/n Stadtbürgermeister-Kandidaten/in als Federvieh präsentiert. Jetzt können sich Kirchberger aussuchen, mit wem sie baden gehen wollen. So schlimms wird´s schon nicht werden, schließlich gibt es ja noch uns, "die vom Zug".