4. Mai 2023

Anmeldung zum 11. Mai eröffnet - Sommerferienprogramm "KiNDER AM ZUG! [2023]"


Hallo ihr Lieben,

wir wissen ja, wie begehrt die begrenzten TN-Plätze für das Sommerferienprogramm "KiNDER AM ZUG!" sind.

Somit geben wir hier schon mal bekannt, dass unser Verfahren wie folgt aussieht:

Anmeldestart ist Donnerstag, der 11. Mai 2023

An diesem Tag haben wir die Gestaltungshoheit auf der Titelseite des Mitteilungsblattes Kirchberg (wir berichteten kürzlich) und den dort platzierten Hinweis auf den Anmeldestart.

Im Innenteil ist auch eine vollformatige Seite mit konkreten Inhalten zu diesem besonderen Angebot für Kinder im Alter von 7-12 Jahren.


BITTE verwendet alle ausschließlich die gedruckte Anmeldebroschüre, die auch erst ab dem 11. Mai 2023 frei zugänglich zur Verfügung steht:

Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg

Verteilung in der "Freiherr-von-Drais" Grundschule (in Kirchberg)

Theke im LEBENS-RAUM® des Jugendzentrums "Am Zug"




Deshalb ist auch bei den hier vorliegenden Grafiken der Abschnitt der Anmeldung entfernt, ooopsi.


Anderweitige Kanäle der Kontaktaufnahme werden wir für den Anmeldeprozess nicht berücksichtigen können. Da wir an dem Punkt schon langschweifige Diskussionen hatten, machen wir diesen Anmeldeprozess an dieser Stelle transparent.

Unser Blog hat seit seinem Bestehen im Mai 2007 mittlerweile über 260.000 Klicks. Da sich statistisch gesehen die gesamte Welt um 7 Ecken kennt, hast du also auch die Möglichkeit, jemanden zu kennen, der die Inhalte dieses Textes wissen sollte. Wir danken somit herzlich um pro-aktive Weiterleitung!


Wir freuen uns auf eine starke Woche zu Beginn der Sommerferien. 

Bis bald!

28. April 2023

Sommerliche Angebote für junge Menschen

 


Hallo liebe Blogleserschar,

wir haben wieder richtig Fahrt aufgenommen und wieder viele verschiedene Projekte und Aktionen auf den Weg gebracht, die alle miteinander eines verbinden: Unterstützung und Förderung der jungen Generation.

Wohl wissend, dass bei dem Logo unseres Sommerferienprogramms die Herzen vieler Eltern höher schlagen, verweisen wir jetzt schon mal auf den nahen Termin des Anmeldestarts: Donnerstag, den 11. Mai 2023. 

Ab dann ist das Rennen eröffnet. am Abend des 04. Mai werden wir an dieser Stelle einen entsprechenden Post landen mit weiterführenden Informationen. Es gilt wie auch im echten Leben das allgemein anerkannte Windhundverfahren: Wer zuerst kommt ...


(Hinweis an Klimakleber: Sollten wir uns mal begegnen, freuen wir uns euch mal auf einen Cappuccino einzuladen und im 1:1-Gespräch die euch bewegenden Themen zu eruieren. Wenn wir eilig haben, kann es auch gut sein, dass wir euch vorrübergehend recht zügig von der Straße runterholen, das darf dann aber nicht zwischen uns stehen, abgemacht?)




Drehtag mit Denis Brigman "Am Zug"


Unser jüngstes Mitglied im Zug-Team in Sinne der Zugehörigkeit und mit Blick auf das biologische Alter ist unser Denis Brigman.
Seit Oktober 2022 arbeitet Denis im Jugendzentrum "Am Zug" und ist eine echte Bereicherung für das Zug-Team, den LEBENS-RAUM® und auch die anstehenden Projekte und Aktionen.

Wir haben ihn von der Rhein-Mosel-Werkstatt in Kastellaun ausgeliehen und er läuft bei uns unter dem Kastellauner Projekttitel "ausgelagerter Arbeitsplatz". Die zuständige Betreuerin für diese Inklusionsaufgabe ist die engagierte Sandra Bauer. Sie hat den heutigen Drehtag anberaumt und Kontakt mit der TomTom PR-Agentur aufgenommen, die auch Filme für bekannte Fernsehanstalten dreht. 

Ziel der Reportage war es, Denis an einem üblichen Arbeitstag mit seinen verschiedenen Aufgabenbereichen darzustellen. Nach gut zwei Stunden war alles im Kasten und Tom Theisen (Geschäftsführer der TomTom PR-Agentur) war glücklich, dass irgendwann auch noch der Regen aufhörte und die Sonne langsam rauskam. Das ermöglichte Aufnahmen im Außenbereich, wo die alten S-Bahn-Waggons in ihrem nostalgischen Licht erstrahlen konnten.

Wir bedanken uns auch bei allen Nebenrollen und Statisten, die ganz praktisch mitgeholfen haben, dass dieser Drehtag so gut über die Bühne ging, wie es nun mal eben war.



Freier Boxkampf mit Handschuhen und klaren Regeln. Denis bewacht mit einer Tasse Kaffee in der Hand. Immer bereit mit einem Roundhousekick einzuschreiten, falls notwenig. 


Hier wurde der "O-Ton" eingefangen. Denis durfte ein paar Fragen beantworten, was er gekonnt parierte. In der Tat war das nicht die erste Fernsehkamera vor der Denis je gestanden hat.

Eine der Hauptaufgaben von Denis ist die Leitung des Theken-Teams und entsprechende Schulungs- und Ausbildungsmomente, wenn er sein Team eingrooved.

26. April 2023

Vorbereitung Kirchberger Kunstmeile SNEAK PEEK Teil 2

Schwarze Leinwand und weiße Farbe - HAMMER!

 Auch für diesen Workshop galt das Motto "Überraschung". Die Schwerkraft und die Flüssigkeit der Farbe sorgte für den nötigen "nicht-zu-kalkulierenden-Faktor". Es hat jede Menge Spaß gemacht. UND: Ein Grilldreibein lässt sich auch für kreative Abenteuer nutzen (steht auch wieder geputzt im Lager!)

Die Künstlerinnen mit ihren Kunstwerken

P.S.: Ab Mai stellen wir in der Volksbank in Kirchberg aus. Schau mal rein!



15. April 2023

Vorbereitung Kirchberger Kunstmeile SNEAK PEEK Teil 1

 In Vorbereitung auf die Kirchberger Kunstmeile hatten wir heute Maike Schütz zu Gast. Sie ist ausgebildete Kindermalbegleiterin aus Weinsheim. Wer mehr über sie erfahren möchte, kann gern ihre Homepage Malraum Weinsheim besuchen.

Unter ihrer Anleitung gab es für die Kinder einige spannende Überraschungen: Wasserfarbe und Wind, Wasserfarbe und Salz u.v.m.

Unser umfunktionierter Billardtisch

Die Ergebnisse stellen wir ab Anfang Mai auf der Kirchberger Kunstmeile aus. Uns findet man dann mit unseren Werken in den Räumen der Volks- und Raiffeisenbank in der Simmerner Straße 8 in Kirchberg. Schau' mal vorbei!

Wasserfarbe + Atemluft = Überraschung