23. Oktober 2025

Workshop Schweißen mit Metallbaumeister Nico

Wir lieben das analoge und visuelle Arbeiten mit kreativ gestalteten Flipcharts. Bewährt hat sich das metallene Gerät von der Firma Neuland. Damit sind wir auch sehr zufrieden, stabile und schwere Ausführung, dieses gewölbten Modells - welches es derzeit auch nicht mehr zu kaufen gibt.

Ein großer Minuspunkt geht an die Funktionstüchtigkeit der Stellschraube oder besser gesagt: Dem nicht vorhandenen Gewinde mit welchem besagte Schraube die Höhenverstellung arretieren soll. Da haben die Neuländer schlichtweg am falschen Ende gespart (dafür gibt es keinen Applaus).

Alle, die schon mal an einem Flipchart gearbeitet haben wissen, wie wichtig der feste Stand ist. Da wir auf rollbare Systeme mit gebogener Arbeitsfläche gesetzt haben, ist die Festigkeit durch die durchgedrehten ("doll" gewordenen) Miniblechgewinde nicht mehr gegeben.

Wir danken Nico, dem Metallbaumeister aus dem Abschlussjahrgang 2024 für seinen Workshop in kleiner Runde. Heute geschehen in der Kirchberger Firma "Die Automatiktür - Emmel & Preuß"

Unser Praktikant Mika, Homeboy Ben und ich kamen so in den Genuss des Arbeitens mit der Fächerscheibe am Winkelschleifer und auch einem MAG-Schweißgerät. Es folgt eine kurze Beschreibung aus dem Netz:

MAG-Schweißen (Metall-Aktivgasschweißen) ist ein Schweißverfahren, bei dem ein Lichtbogen zwischen einem Draht (Elektrode) und dem Werkstück einen Schweißnaht erzeugt. Der Unterschied zu MIG liegt in der Verwendung eines aktiven Schutzgases, meist eine Mischung aus Argon mit Kohlenstoffdioxid (CO²), das mit dem Schweißbad reagiert. Dieses Verfahren wird häufig für unlegierte, niedriglegierte und hochlegierte Stähle verwendet, insbesondere für Baustahl und Edelstahl.


Die faktische Lösung war das Anpunkten einer M8-Mutter auf das untere Rohr des Flipchartständers.

Das sieht auf die Entfernung auch recht easy aus. Wenn man selbst Hand anlegt ist das plötzlich eine völlig andere Sache.


Es hat alles gut geklappt, alle Protagonisten haben ihren Job gut gemacht und wurden auch bisschen vom Meister gelobt.


VIELEN DANK an Nico für deine Zeit und die Hilfe an der Stelle.


Mika am Anpunkten ...


Ben mit seiner ersten Schweißnaht im Leben ...

Bei mir war beinahe der Drehgriff weggeschmolzen ... 😄

Keine Kommentare: