
21. September 2010
Ankündigung Jungentag 2010

18. September 2010
Jubiläum 20 Jahre INTEGRATION DURCH SPORT
Der gestrige Tag stand unter dem Motto "20 Jahre INTEGRATION DURCH SPORT". Die Sportjugend im Landessportbund Rheinland-Pfalz feierte in Koblenz zunächst im Haus des Sports in der Rheinau. Dort gab es einen Vortrag zum Thema "Frauen in Not - Wie kann der Sport helfen?" von Schwester Dr. Lea Ackermann. Diese Frau (über 70 Jahre alt!) konnte von einem sehr engagierten Leben berichten, dass notleidenden Frauen gewidmet ist. Über das Medium Sport konnte sie weltweit für echte Veränderung beitragen.
Eine anschließende Diskussionsrunde mit weiteren Vertretern von Sportinitiativen schloss den Vortrag ab. Unter anderem wurde dann auch im Publikum die Frage "Sollten Übungsleiter ein polizeiliches Führungszeugnis vor Dienstantritt vorlegen müssen?" kontrovers diskutiert.
Das Abendprogramm fand dann 1,3km weiter in der Sporthalle Oberwerth statt. Als Schirmherr wurde der Ministerpräsident Kurt Beck gebeten ein Grußwort zu sprechen. Einige weitere Vertreter aus der Sportwelt gaben auch ein Grußwort zum Besten. Dann wurden 20 Vereine aus Rheinland-Pfalz für besonderes Engagement im Thema Integration geehrt. Es blieb nicht nur beim feuchten Händedruck, sondern der Ehre wurde auch in Form eines Checks mit barer Münze Ausdruck verliehen.
Milan Kocian (links) - Landeskoordinator Integration durch Sport freute sich über unsere Beteiligung als Netzwerkpartner. Wir waren mit einer kleinen Delegation von 3 Teenagern und 2 Betreuern aufmarschiert.
Eine anschließende Diskussionsrunde mit weiteren Vertretern von Sportinitiativen schloss den Vortrag ab. Unter anderem wurde dann auch im Publikum die Frage "Sollten Übungsleiter ein polizeiliches Führungszeugnis vor Dienstantritt vorlegen müssen?" kontrovers diskutiert.
Das Abendprogramm fand dann 1,3km weiter in der Sporthalle Oberwerth statt. Als Schirmherr wurde der Ministerpräsident Kurt Beck gebeten ein Grußwort zu sprechen. Einige weitere Vertreter aus der Sportwelt gaben auch ein Grußwort zum Besten. Dann wurden 20 Vereine aus Rheinland-Pfalz für besonderes Engagement im Thema Integration geehrt. Es blieb nicht nur beim feuchten Händedruck, sondern der Ehre wurde auch in Form eines Checks mit barer Münze Ausdruck verliehen.

11. September 2010
STREETBALL-Turnier V.
Der 11. September ist an sich ja schon ein geschichtsträchtiger Tag. Somit starteten wir unser Sportturnier mit einer Gedenkminute an die Opfer des Anschlags auf das New Yorker World Trade Center vor genau 9 Jahren.
Als Schimrherrn konnten wir den Landtagspräsidenten Joachim Mertes gewinnen, der allen Beteiligten im Sinne des Turniermottos ´Fair geht vor, also zeig mal, was du drauf hast!´ ein "gutes Miteinander im sportlichen Wettkampf". Er freute sich sehr, dass "junge Menschen das Medium Sport nutzen, um ein echtes Kräftemessen zu leben". Zur großen Freude des Zug-Teams überreichte er unserer stellvertretend unserer Mitarbeiterin Tatjana Demler einen Scheck über 300,- Euro. VIELEN DANK DAFÜR!

Hier nun zu den Wettkampfergebnissen:
12-14 Jährige
1. Platz WANTED (Herrmann H., Dennis S., Dimitri B., Robin G.)
2. Platz StraßenGangster (Jessica R., Karina A., Wladi H.)
3. Platz Chicago (Jonas K, Lucas P., Phillip H. Daniel S., Louis B.)
14-17 Jährige
1. Platz PoweRRangerZ (Daniel R., Phillip J., Florian G.)
2. Platz Die guten Samariter (Florian S., Fabian B., Tobias A., André B.)
3. Platz GmBh (Dennis S., Jonas K., Patrick S.)
Ab 18 Jahre
1. Platz G-Town Boyz (David B., Samuel S., Niko E.)
2. Platz McBong (Stefan A., Phillip J., Daniel R.)
3. Platz Churchhills Globetrotters (Tobias N., Alex C., Alex S.)
Erstmalig wurde in diesem Jahr ein 3er-Contest nach NBA-Richtlinien durchgeführt. Gewonnen hat ihn David Benz, ein erfahrener Basketballtrainer, der mit seiner Fachkompetenz dem gesamten Turnier eine besondere Note verlieh. Im weiteren Rahmenprogramm performte Alex Christ aus Braunshorn mit seiner Mini-Skateboardanlage. Er spielte auch selbst im Siegerteam bei den ab 18 Jährigen mit.
Als Schimrherrn konnten wir den Landtagspräsidenten Joachim Mertes gewinnen, der allen Beteiligten im Sinne des Turniermottos ´Fair geht vor, also zeig mal, was du drauf hast!´ ein "gutes Miteinander im sportlichen Wettkampf". Er freute sich sehr, dass "junge Menschen das Medium Sport nutzen, um ein echtes Kräftemessen zu leben". Zur großen Freude des Zug-Teams überreichte er unserer stellvertretend unserer Mitarbeiterin Tatjana Demler einen Scheck über 300,- Euro. VIELEN DANK DAFÜR!
Hier nun zu den Wettkampfergebnissen:
12-14 Jährige
1. Platz WANTED (Herrmann H., Dennis S., Dimitri B., Robin G.)
2. Platz StraßenGangster (Jessica R., Karina A., Wladi H.)
3. Platz Chicago (Jonas K, Lucas P., Phillip H. Daniel S., Louis B.)
14-17 Jährige
1. Platz PoweRRangerZ (Daniel R., Phillip J., Florian G.)
2. Platz Die guten Samariter (Florian S., Fabian B., Tobias A., André B.)
3. Platz GmBh (Dennis S., Jonas K., Patrick S.)
Ab 18 Jahre
1. Platz G-Town Boyz (David B., Samuel S., Niko E.)
2. Platz McBong (Stefan A., Phillip J., Daniel R.)
3. Platz Churchhills Globetrotters (Tobias N., Alex C., Alex S.)
Erstmalig wurde in diesem Jahr ein 3er-Contest nach NBA-Richtlinien durchgeführt. Gewonnen hat ihn David Benz, ein erfahrener Basketballtrainer, der mit seiner Fachkompetenz dem gesamten Turnier eine besondere Note verlieh. Im weiteren Rahmenprogramm performte Alex Christ aus Braunshorn mit seiner Mini-Skateboardanlage. Er spielte auch selbst im Siegerteam bei den ab 18 Jährigen mit.
8. September 2010
Kinderfilmwochen Rheinland-Pfalz 2010
1. September 2010
Stiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück

Das ganze fand statt im Puricelli Stift in Rheinböllen. Die Puricellis ist eine aus Norditalien stammende wohlhabende Familie, die im 17. Jahrhundert nach Deutschland eingewandert ist. Sie ließen eine wunderschöne Kapelle bauen und errichteten verschiedene soziale Einrichtungen, die weit über ihren Tod hinaus am Leben blieben. Bei diesem Link gibt es mehr Wissenswertes zu den Gründerpersönlichkeiten.
An dieser Stelle noch mal ein ganz herzliches Dankeschön auch an den Marketingleiter Thomas Seibel der KSK der uns mit unserem Anliegen beratend zur Seite steht.
Nach unserem Motto: "ALLE KRAFT IN BEZIEHUNGEN!" wollen wir gerne jenen eine Chance geben, die sonst keine hätten.

Hier noch was zum Mitfreuen...
Heute ist der Autor dieses Blogeintrags genau 4 Jahre Angestellter bei we-SHARE e.V., dem Träger des Jugendzentrums "Am Zug".
Abonnieren
Posts (Atom)