Das Motto der letzten zwei Tage in unserer Mädchenwoche lautete: Entdecke die Forscherin in dir!
In Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz kamen am Donnerstag vier Studentinnen nach Kirchberg, um spannende Workshops mit den Teilnehmerinnen durchzuführen. Es wurden ein Handy-Mikroskop, eine Powerbank und eine Mini-Taschenlampe gebaut. Dabei musste man löten und verdrahten, und nebenbei lernten die Mädchen viel über Strom und auch Stromfresser.
![]() |
Lötzinn ist kein Blödsinn |
![]() |
Werkzeuge |
Am Freitag besuchten wir dann zusammen den RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz.
![]() |
Kurze Pause |
Zuerst zeigten uns Studentinnen im Wasserlabor, wie sich Wasser seinen Weg sucht und was passiert, wenn man Flüsse begradigt. Man konnte beobachten, dass das Wasser dann viel schneller dahinfloss.
![]() |
Im Wasserlabor |
Den größeren Teil des Tages verbrachten wir in einem Computerraum im Rechenzentrum und programmierten Minicomputer. Das war richtig spannend. Viele Alltagsgegenstände enthalten mittlerweile solche Miniprozessoren.
![]() |
Ab an die Computer Mädels!!! |
![]() |
Aufmerksame Zuhörerinnen! Studentin Leonie hat spitze erklärt! |
Und was wäre eine Besichtigung der Hochschule ohne ein zünftiges Mensaessen :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen