21. Juli 2025

1. Tag "KiNDER AM ZUG! [2025]"


Heute war der Start unseres legendären Sommerferienprogramms "KiNDER AM ZUG! [2025]". Zum nunmehr 19. Mal in Folge können wir dieses Herzensprojekt durchführen. Gerne erinnern wir alten Hasen uns an den Start im Jahr 2007.
Hier zum Spaß fügen wir mal diese Rückblende mit ein:
Samstag 2007 (Ja, damals gab es kostenfrei noch diesen Samstag obendrauf, war auch bisschen krass. Haben wir dann ab dem Folgejahr gelassen.)

Mit 84 teilnehmenden Kindern im Alter von 7-12 Jahren und 30 ehrenamtlichen Mitarbeitern (=CREW) haben wir einen guten Pulk Menschen zusammen.

Immer eine Stunde bevor sich die Tore für die Kinder öffnen, treffen wir uns als CREW und besprechen den anstehenden Tag, klären offene Fragen und reparierten heute noch nebenbei ein BERG-GoKart.

Der heutige Tag hatte zwei große Schwerpunkte: 
Den Vormittag nutzen wir, um uns in verschiedenen Spielen und Wettkämpfen kennenzulernen und zu messen. Da gibt es jedes Mal viel zu Lachen, so will es die Tradition ...
Nach dem leckeren Mittagessen (Tortellini mit leckerer Fleischbrockensahnesoße - DANKE Markus) war die klassische Wanderung in und durch Kirchberg dran.
Diesmal war das Ziel das schöne Gelände um den Karbachs Weiher herum. Dort fanden verschiedene Spiele statt:
Bamboleo
Bobby Car Slalom
Guxt du!
Kriechtunnel (ca. 6m in "völliger Dunkelheit")
Liegestütz
Schaukeln
Mathequiz
Deutschquiz
Rote Früchte 
Kids vs. Teamleiter Stein-Schere-Papier

Hier und da gab auch es mal eine kleine Schramme, dann rückte das Erste-Hilfe-Mobil aus und leistete entsprechende fachkundige Anwendung durch Generalfeldmarschall Devin.

Hier kommt die Bilderstrecke des Tages: 

Morgendliche Runde der CREW, vielen Dank, dass du pünktlich um 09:00 Uhr hier auf der Matte stehst. (DANKE ans Kaffeeteam, 08:30 Uhr ...)


Josti und András pumpen das BERG-GoKart wieder auf.


Einsatz an der Waschstraße ...


... unser Herbie (53) ist uns das wert!


Lange Warteschlange der TN-Kinder in Begleitung ihrer Eltern.


Unsere Anmelde-Bürokratie haben wir so effizient wie nur möglich platziert und arrangiert.


Auch wieder back on track aus Berlin: Sarah.


Begrüßung durch Zugpädagoge Dave - dieses Projekt ist ein ganz besonderes!


Startschuss ist nun gesetzt ...


... und dann wird auch direkt die CREW vorgestellt und gefeiert.


Dieser Sommerhit hat es in sich.


Susan moderiert den Vormittag mit vielen Spielen & Wettkämpfen.


Generalfeldmarschall und seine Ommsens.


Unser Erste-Hilfe-Fahrzeug und Umweltschutzklimamobil (Diesel-Ballergenerator)


6-Augen-Prinzip bei der Kassenabrechnung (liegt nun im Tresor bei der Bank)


Wir arbeiten in 6 Kleingruppen á 14 Kindern, die wir Dank ausreichend Mitarbeitern auch noch mal halbieren können, um auf die obligatorische 7-köpfige Kleingruppe zu kommen.


Nicht nur in diesem Projekt gilt: Menschen haben bei uns Vorfahrt.


Wer hat sich denn da im Hintergrund versteckt ...


Und nun gibt es eine amtliche Dokumentation des Kirschkernweitspuckens -->


"Ungefähr an der Linie" geht es los, wir sind halt auch nicht zu streng.


Eine kleine Makroaufnahme.


Legendär ...


Unsere Damen aus der Küche: Helene, Olga, Helmi und Diana - euch vielen herzlichen Dank. Wir lieben euch!


Am Mittagstisch herrscht außer Geschirrgeklapper eine angenehme Ruhe.


Devin chillt in der Kapitäns-Kajüte.


Nach dem Mittagessen galt es, die älteste Stadt im Hunsrück zu erkunden ...


... oder genauer gesprochen das Natur- und Erholungsgelände Karbachs Weiher.


Wo gehobelt wird ...


... fallen auch Späne.


Sauber verarztet!


Und ab geht´s ins Karbachs Weiher Gelände ...


... mit verschiedenen Aufgaben.


Dank dem Klimamobil ist hier die Natur noch in bester Ordnung.


Eine Station jagt die nächste.


Wir achten miteinander auf den Wasserhaushalt von uns selbst und auch den der anderen.


Susans erste Fahrt auf dem RAPPLER (Wunder gibt es immer wieder ...)


Eine Runde Gesundheits-Eis zum Abschluss.


Nach einem kurzen Mini-Regen klarte es wieder auf und die Wolkendecke riss auf.


Tagesreflektion mit der CREW

Ein insgesamt schöner und runder Tag. Wir freuen uns jetzt schon auf morgen und den Rest der Woche.

Keine Kommentare: